Die Mörderischen Schwestern gegen #Krieg und #War, gegen #Gewalt und #Violence

Wir sind in tiefster Sorge um die Menschen in der Ukraine. Unsere Herzen und Gedanken sind bei den Menschen, die gerade um ihr Leben, ihre Familien und Freunde fürchten müssen.
Auch wenn wir ein Verein sind, dessen täglich Brot die Worte sind, um Geschichten erzählen zu können, möchten wir – hier auf unserer Homepage – darum bitten, für einen Moment innezuhalten und zu schweigen.
Auf unseren Seiten bei #Facebook, #Instagram und #Twitter sind wir laut. Dort erzählen wir Geschichten. Dort berichten unsere Autor:innen von ihren Gefühle, erzählen Geschichten aus dem Krieg und Geschichten vom Frieden.
@MSchwestern, @MSNordwest, @morderische, #mschwestern2020, #Mörderische Schwestern HH/SH, #Mörderische Schwestern
Bewirb dich für das Arbeitsstipendium 2022!
Am 15. März beginnt der Bewerbungszeitraum für das Arbeitsstipendium der Mörderischen Schwestern.
Aktuelle Publikationen
Krimitipp des Monats
Der Mörderische-Schwestern-Krimitipp von Katharina Eigner ...
Franziska Singer und Amrei Baumgartl
im Interview mit Katharina Eigner
über ihren preisgekrönten Podcast:
„Darf‘s ein bisserl Mord sein?“
Der österreichische Podcast zum
Thema wahre Verbrechen.
Mit Charme, Humor und
Wiener Schmäh ...
Aktuelles

Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett - Teil II
Nervenkitzler – Der (Psycho)Thriller

Von Wahrscheinlichkeit, Wiederkäuern und Roastbeef
Warum die Mathematik ausgerechnet bei einer Lesung zum Gegenschlag ausholt, erzählt Katharina Eigner
Mörderische Gedanken - die Schwestern-Kolumne

Yoga für Schreibtischtäter*innen
Yoga-Lehrerin Sina Emrich hat für die Mörderischen Schwestern in die Trickkiste gegriffen und vier Yogaübungen herausgezogen für unser Wohlbefinden am Schreibtisch.
5-Minuten-Yoga-Häppchen