Was wir tun

Förderung der von Frauen verfassten deutschsprachigen Krimiliteratur ...
... dieses Vereinsziel kann auf verschiedenste Weise gefördert werden.
Wir informieren uns gegenseitig über alte und neue Krimis, Autoren und Autorinnen und Veranstaltungen. In kollegialer und freundschaftlicher Atmosphäre arbeiten wir gemeinsam an der Verbesserung eigener Texte und tauschen uns über Publikationsmöglichkeiten und unsere Erfahrungen aus.
Wir unterstützen uns mit Vorträgen, Workshops; Expertinnenwissen und Gesprächen über alle Themen, die mit dem Schreiben und Lesen von Krimis zu tun haben. Alle Arten von Krimis für jedes Lesealter sind uns willkommen. Bei Recherchen zu den Geschichten ergeben sich Kontakte zu Expertinnen und Experten unterschiedlichster Fachrichtungen, und so entstehen immer wieder neue Ideen für die Verwirklichung gemeinsamer Aktivitäten für Autorinnen, Leserinnen und alle Krimifans.
Was wir tun - im Detail
Wir fördern die von Frauen verfasste Kriminalliteratur, indem wir:
- uns mittels der internen Expertinnenliste bei der Recherche unterstützen
- jährlich ein mit € 2.400 dotiertes Stipendium ausschreiben
- uns in regionalen Gruppen organisieren, für den persönlichen Austausch und gemeinsame Aktionen, z.B. Experten zu Vorträgen einladen, das Polizeipräsidium besichtigen.
- Ladies Crime Nights veranstalten.
- den Austausch mit Kolleginnen aus anderen europäischen Ländern und aller Welt pflegen.
- ein individuell gestaltetes einjähriges Mentoringprogramm für Nachwuchsautorinnen anbieten.
- eine jährliche Vollversammlung mit Seminaren, Vorträgen und öffentlichen Lesungen („Ladies Crime Nights“) und einem internen Fest veranstalten.
- die Kontakte mit literarischen Institutionen und Wissenschaftlerinnen suchen und pflegen
- ein Archiv aufbauen, das eine Quelle für LiteraturwissenschaftlerInnen sein wird.
- uns aktiv für bessere Chancen für Autorinnen auf dem Buchmarkt, z.B. bei Vermarktung und Literaturpreisen einsetzen.
- alle 3 Jahre die „Goldene Auguste“ als Preis für eine Person verleihen, die sich um den von Frauen geschriebenen Krimi verdient gemacht hat.
- in regelmäßigen Pressemitteilungen die Medien auf unsere (über)regionalen Veranstaltungen und andere Aktivitäten aufmerksam machen.
- Online-Fortbildungsmaßnahmen für Mitglieder organisieren und anbieten.
SPENDEN - WILLKOMMEN
Förderung von Frauen in der Literatur braucht finanzielle Mittel – und diese sind oft knapp. Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung, die hilft, unsere Ziele zu verwirklichen!
Förderung von Frauen in der Literatur braucht finanzielle Mittel – und diese sind oft knapp. Deshalb freuen wir uns über jede Unterstützung, die hilft, unsere Ziele zu verwirklichen!
Die Mörderischen Schwestern e.V. sind als gemeinnützig anerkannt, sodass Ihre Spende steuerlich absetzbar ist. Bis zu einem Betrag von 300 Euro genügt dafür bereits der Überweisungsnachweis.
Benötigen Sie dennoch eine Spendenquittung oder möchten Sie mehr als 300 Euro spenden? Dann schreiben Sie uns gerne an infoⒶmoerderische-schwestern.eu.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Unsere Bankverbindung:
Mörderische Schwestern e.V.
Sparkasse Berlin
IBAN: DE24 1005 0000 0190 2078 92
BIC: BELADEBEXXX