Roswitha Zatlokal
Autoren-Vita 2023
Ab April 2020 bis Ende April 2021 schrieb die Katze von Roswitha Zatlokal einen Blog in dem sie das Leben mit der Schriftstellerin während des ersten Pandemiejahres beschrieb. Seither behauptet Hanni die weitaus bessere Schriftstellerin zu sein.
„Hanni schreibt Tagebuch“, Katze Hanni erzählt aus dem gemeinsamen Leben mit der Autorin
roswithazatlokal.com/post/hannis-tagebuch
Roswitha Zatlokal, geboren am 16. Jänner 1961, lebt in Krems an der Donau, am Rande der vielbesungenen schönen Wachau in Niederösterreich. Mit Humor erzählt sie aus dem Alltag ihrer Protagonisten, verrät dabei aber auch so manch kleine Episode aus ihrem Umfeld und dem eigenen Leben.
Roswitha Zatlokal ist seit 2023 Mitglied bei den mörderischen Schwestern.
2018 feierte sie ihr Debüt in der Anthologie
„100 Frauen schreiben Briefe“,Hrsg. Verena Nickl und Ina Nordmann
2019 erschienen folgende Kurzgeschichten in Anthologien und Literaturzeitschriften:
„Angenehm“ und „Im Zweifel für die Schriftstellerin“, Anthologie Federleicht und Kunterbunt, Hrsg. Birgit Wichmann.
„Und dabei will ich doch auch nur die Welt retten“, Anthologie SOS – Save Our Ship, Hrsg. Gerhard D. Wulf
„Herbstfrau sucht Herbstmann“, Romance-Anthologie „Federjahr“, Federtraum-Verlag
„Ich werde Schriftstellerin!“, 5. Bubenreuther Literaturwettbewerb, Hrsg. Christoph-Maria Liegener
„Hanni und Nanni feiern Weihnachten“, autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner
„Angenehm“, Literaturmagazin „Schreib Was“, Hrsg. Andrea Kammerlander
„Im Zweifel für die Schriftstellerin“, Literaturmagazin „Schreib Was“, Hrsg. Andrea Kammerlander
„Herr Feddersen und das Leben“, Literaturmagazin „Schreib Was“, Hrsg. Andrea Kammerlander
„Hanni und Nanni feiern Weihnachten“, Literaturmagazin „Schreib Was“, Hrsg. Andrea Kammerlander
2020 erschienen folgende Kurzgeschichten in Anthologien und Literaturzeitschriften:
„Juchuh, ich bin eine Oma!“, autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner
„Zwei Mädel vom Land“, Anthologie „Die 50+ schönsten Stadtgeschichten“
„Das Weihnachtsgeschenk“, autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner
2021 erschienen folgende Kurzgeschichte in Anthologien und Literaturzeitschriften:
„Hanni und der Osterhase“, autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner
„Herr Feddersen und das Leben“, autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner
„Mein verrückter Sommer“, Literaturmagazin „Schreib Was“, Hrsg. Andrea Kammerlander
2022 erschienen folgende Kurzgeschichten in Anthologien und Literaturzeitschriften:
„Wenn (k)eine eine Reise tut“, autoren-advents-kalender.de, Hrsg. Rege Kerner
„Der Radausflug“, autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner
„Juchuh, ich bin eine Oma“, Literaturmagazin „Schreib Was“, Hrsg. Andrea Kammerlander
„Hanni und der Osterhase“, „Hanni und Nanni feiern Weihnachten“, „Herr Feddersen und das Leben“, „Juchuh, ich bin eine Oma“, „Mein verrückter Sommer“, „Und dabei will ich doch auch irgendwie die Welt retten“,
„Das Weihnachtsgeschenk“, Anthologie „Hilfe für die Flutopfer 2021, Band 6, Hrsg. Anja Zachrau
„Osterzeit – Frühlingszeit“, auoren-adventskalender.de (Osterspezial), Hrs. Regina Kerner
„So macht man sich unter Garantie beliebt!“, Literaturmagazin „Schreib Was“, Hrsg. Andrea Kammerlander
2023 erschien bisher folgende Kurzgeschichte:
„So macht man sich unter Garantie beliebt!“, autoren-adventskalender.de, Hrsg. Rega Kerner