Franziska Franke

Franziska Franke, 1955 in Leipzig geboren, hat nach ihrer Schulzeit, die sie in Essen, Schwetzingen und Wiesbaden verbrachte, an den Universitäten Mainz und Frankfurt Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Kunstpädagogik und Biologie studiert.
Im Jahr 2009 begann sie eine Reihe mit historischen Kriminalromanen, in denen sie neuen Fällen um den Detektiv Sherlock Holmes entwickelt. 2011 erschien ihr erster Römer-Roman "Der Tod des Jucundus", 2015 und 2017 die Folgebände "Wechselspiel in Mogontiacum" und "Die Halskette".
Franziska Franke lebt in Mainz, wo sie freiberuflich in der Erwachsenenbildung tätig ist.
Mehr zu Franziska Franke auf: https://krimiautorin-franziska-franke.de/
Publikationen
Sherlock Holmes und die Büste der Primavera, KBV-Verlag 2009
Sherlock Holmes und der Club des Höllenfeuers, KBV-Verlag 2010
Sherlock Holmes und die Katakomben von Paris, KBV-Verlag 2011
Sherlock Holmes und der Fluch des Grünen Diamanten, KBV-Verlag 2012
Sherlock Holmes und das Ungeheuer von Ulmen, KBV-Verlag 2013
Sherlock Holmes und der Ritter von Malta, KBV-Verlag 2014
Sherlock Holmes und das Geheimnis der Pyramide, KBV-Verlag 2015
Sherlock Holmes und die schwarze Kobra, KBV-Verlag 2016
Sherlock Holmes und die Spur des Yeti, KBV-Verlag 2017
Sherlock Holmes und der Mönch von Mainz, KBV-Verlag 2019
Der Tod des Jucundus, Leinpfad-Verlag 2011
Wechselspiel in Mogontiacum, Salonlöwe-Verlag 2015
Die Halskette, Salonlöwe-Verlag 2017
Sowie seit 2009 diverse Kurzgeschichten, darunter:
Die Brücke Karls des Großen, in: 1000 Hügel 1000 Gelegenheiten, Leinpfad-Verlag 2016