Weil ich es mir wert bin!
von Katharina Eigner
Mögen Sie Spruchkalender? Diese fragwürdig designten Geschenke von Bank oder Versicherung mit Lebensweisheiten zum Abreißen? Finde Stärke in der Schwäche! In der Ruhe liegt die Kraft. Lache, wenn dir zum Heulen ist! Wachse an deinen Feinden!
Weisheiten wie diese sind wahr und abgedroschen zugleich. Vielleicht stempeln wir sie zu Unrecht als altmodisch ab; das ist immerhin einfacher, als sich das eigene Scheitern an denselben einzugestehen. Das mit der Ruhe und dem Lachen gefällt mir jedenfalls. Warum sollte ich mir nicht mehr Humor und Gelasseneit gönnen? Mein Vorsatz fürs neue Jahr lautet also (wieder einmal), nicht so streng mit mir selbst zu sein und mehr zu lachen.
Und ich habe sogar schon damit angefangen, und zwar in Indien. Nicht in einem Ashram, sondern in einem Call-Center. Ein Keiler hatte sich neulich – warum auch immer – meine Telefonnummer ausgesucht und traktierte mich minütlich mit Anrufen. Sein indischer Singsang war leider unverständlich; nur die Worte Microsoft, Problem und Pay wiederholte er ständig. Die ersten drei Anrufe nahm ich mit Humor und versicherte ihm, dass er sich verwählt habe. Nach zwanzig Telefonaten schickte ich derbe Flüche über den Ozean, nach vier Stunden war ich zermürbt und verzweifelt. Das Telefon klingelte ununterbrochen; kaum hatte ich einen Anruf beendet, war schon wieder Indien in der Leitung. An wichtige Telefonate oder gar Arbeiten war nicht zu denken: Mister Microsoft hatte mich unfreiwillig zum Frollein vom Amt gemacht, und weder Telefongesellschaft noch Polizei konnten oder wollten dem Spuk ein Ende setzen. Ich war mit den Nerven am Ende und auf mich allein gestellt. Nichts ging mehr. In diesem Moment fiel mein Blick auf den Spruchkalender. Pfeif drauf, was die anderen sagen! Und plötzlich wurde mir alles klar. Ich wusste, was zu tun war. Mein Puls verlangsamte sich, ich grinste und griff seelenruhig zu meinem Schlüsselbund, an dem seit Teenagertagen eine Trillerpfeife baumelt. Und beim nächsten Anruf, naja... Pfeif drauf! Und zwar mit aller Kraft und großer Freude. Ein Befreiungsschlag! Wer sagt, dass man sich nur am finsteren Heimweg selbst verteidigen muss?
Irgendeinem übereifrigen Callcenter-Mitarbeiter klingeln wahrscheinlich heute noch die Ohren. Gut so. Das Telefon ist jedenfalls herrlich still. Und an der Wand ist schon der Platz für den nächsten Spruchkalender reserviert. Weil ich es mir wert bin!