Pfiat di, Katharina
Vorab: Dies ist keine Kolumne!
Zwischen Deutschland und Österreich verläuft eine 817 Kilometer lange Grenze, die Zusammenarbeit in der Redaktion der Mörderischen Schwestern war und ist jedoch grenzenlos. Wir danken Katharina Eigner „Eigner mit E“ für die gemeinsame Arbeit in der Redaktion und für über 60 Kolumnen im „Krimiticker“ und auf der Website.
Wir haben durch Dich viel über Österreich und vor allem Salzburg gelernt. Auch grenzenloses Miteinander und Verständnis füreinander. Wir werden die Redaktionssitzungen mit dir vermissen: Ob aus einem Café, aus einer Turnhalle, im Auto oder im Zug, du warst bei uns. Wir durften dabei sein, als deine Tochter mit ihrer Tanzgruppe Weltmeister wurde und wir haben herzlich gratuliert, als du Oma wurdest. Unsere Kolumnen-Queen geht nun neue literarische Wege.
Was für eine Königin ihre Krone ist, das sind für Katharina ihre Ohrringe. Wir können behaupten, dass wir niemanden kennen, der mehr ausgefallene Ohrring-Kreationen besitzt. Vielleicht gibt es hierzu bald von Katharina auf ihrem Instagram-Profil einen eigenen Hashtag (#mörderischeohrringe) oder wie wäre es mit einem Mord, in dem ein Paar auffälliger Ohrringe den entscheidenden Beweis der Schuld liefern?
Wir möchten dich nicht gehen lassen, ohne uns für deine jahrelange, ehrenamtliche Arbeit in der Redaktion zu bedanken. Was würde sich da besser eignen, als Fun Facts über Österreich aus dem Hut zu zaubern? Hier lernen vielleicht auch waschechte Österreicherinnen noch dazu:
Fakt 1)
In Österreich gibt es ein Kino, in dem das Licht bei der Filmvorführung nicht ausgeschaltet wird. Der Grund: Die Besucher sollen während der Vorführung stricken können. So etwas nennt man eine moderne Teestunde ;-)
Fakt 2)
Steven Spielberg – nein, er ist kein Österreicher. Sein Name jedoch schon. Er verdankt seinen Nachnamen dem steirischen Ort Spielberg. Die Vorfahren von Spielberg sollen Ländereien des Barons Spielberg bewirtschaftet und so den Namen Spielberg übernommen haben.
Fakt 3)
Beim Wiener Opernball tragen die Herren weiße Fliegen, damit sie von den Kellnern unterschieden werden können. Aber seien wir mal ehrlich, wer achtet bei all den eleganten Kleidern auf die Fliegen der Herren …
Fakt 4)
Teuer dürfte es werden, wenn diese Toiletten saniert werden müssen: Im 1. Wiener-Bezirk gibt es drei Toiletten, die tatsächlich unter Denkmalschutz stehen.
Fakt 5)
Wenn wir es nicht schon immer wussten, dass die Österreicher einen Knall haben, dann kommt hier der Beweis: In Tirol findet jährlich die Meisterschaft im Kuhfladen-Weitwurf statt. Was gibt es zu gewinnen? Na klar, die „Goldene Kuhflade“. Kein Scherz.
Auch beim Buch muss man irgendwann die letzte Seite lesen und dieses weglegen. So geht es uns als Redaktion mit dir, liebe Katharina. Schweren Herzens lassen wir dich ziehen und wünschen dir herrlich mörderische Ideen für deine erfolgreichen Bücher.
Wir lassen die Rubrik „Kolumnen“ nun ruhen. Denn das sind die schwierigsten Texte: Die mit Humor und einem fröhlichen Augenzwinkern. Wir freuen uns auf spannenden Lesestoff von dir mit dem waschechten Siegel „Made in Austria!
Alles Gute wünscht dir Natascha mit allen Redaktions-Schwestern
Wer weiterhin wissen möchte, wie es bei Katharina weitergeht, kann ihr über Instagram folgen: @katharina.eigner