Ladies Crime Festival vom 07.- 09. November 2025 in Speyer

Das Ladies Crime Festival 2025 mit Mitgliederversammlung der Mörderischen Schwestern e. V. findet vom 7. – 9. November 2025 in Speyer statt.

Im Süden von Rheinland-Pfalz gelegen, profitiert Speyer vom fast mediterranen Klima der Pfalz, dem zweitgrößten Weinanbaugebiet Deutschlands. Die Gegend wird oft auch als die Toskana Deutschlands bezeichnet, denn hier wachsen neben Wein auch Spargel, Tabak, Mandeln und Feigen.
Die Stadt am Rhein blickt auf eine über zweitausendjährige Geschichte zurück. Speyer war römische Siedlung und ist u. a. Standort sowohl der ältesten erhaltenen Mikwe als auch des größten romanischen Doms der Welt, der zugleich die Grablege Rudolfs von Habsburg und mehrerer anderer salischer Kaiser ist.
Als Teil der Metropolregion Rhein-Neckar liegt Speyer in unmittelbarer Nähe zu Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg und ist weniger als eine Fahrstunde von Karlsruhe entfernt.

Tagungsort und Unterkunft

Unser Tagungsort ist die modern ausgestattete Jugendherberge Speyer, die wir komplett für uns reserviert haben.

Kurpfalz-Jugendherberge
Geibstraße 5
67346 Speyer
Telefon 06232/61597
speyerⒶdiejugendherbergen.de

Anreise mit der Bahn: Bahnstation ist Speyer Hbf auf der Strecke Ludwigshafen-Karlsruhe, von dort mit der Buslinie 561 Richtung "Flugzeugwerke" zur Jugendherberge - Haltestelle "Bademaxx/DJH".
Anreise mit dem Pkw: A61 Abfahrt Speyer, über B9 und B39 Richtung Dom/Museum. An der Abfahrt über Ampelkreuzungen. Hier Richtung Jugendherberge. Danach direkt am Technik Museum rechts abbiegen, Richtung Freibad und Jugendherberge. Es stehen einige wenige kostenfreie Parkplätze direkt an der Jugendherberge und unmittelbar daneben Plätze gegen eine geringe Tagespauschale zur Verfügung.

Direkt neben der Jugendherberge befindet sich das Freizeitbad Bademaxx https://www.bademaxx.de/

Kosten und Verpflegung

Für die Schwestern, die in der Jugendherberge übernachten, wird es einen Komplettpreis für 2 Nächte für Unterkunft und Verpflegung inklusive Tagungsgetränke geben (160 € p. P. im Doppelzimmer).
Bitte nutzt die günstigen Doppelzimmer, sucht euch eine Schwester und bucht mit ihr zusammen euer Zimmer direkt bei der Jugendherberge unter dem Stichwort „Mörderische Schwestern“.   Wir haben uns um eine erschwingliche Alternative zu hochpreisigen Hotels bemüht.
Bitte bei der Buchung Allergien, vegetarische oder vegane Kost angeben und bei der Anreise noch einmal darauf hinweisen.

Alternativ findet ihr in der Nähe einen Caravanpark und Hotels, falls die Jugendherberge ausgebucht sein sollte. Diese konnten uns leider keinen vergünstigten Übernachtungspreis anbieten, so dass mit ca. 90 – 100 € pro Nacht (ohne Frühstück) zu rechnen ist.

Verpflegungspauschale für extern Übernachtende

Schwestern, die nicht in der Jugendherberge übernachten, zahlen eine Verpflegungspauschale für alle Mahlzeiten in Höhe von 95 € inklusive Tagungsgetränke, aber ohne Frühstück von Freitag (Empfangsbuffet) bis Sonntag (Mittagessen). Eine Einzelabrechnung von Mahlzeiten ist nicht möglich.

Programm

    Das Ladies Crime Festival der Mörderischen Schwestern bietet immer ein reichhaltiges Fortbildungs-Programm für unsere Mitglieder, aber auch für die Öffentlichkeit gibt es Veranstaltungen, zu denen wir herzlich einladen.

      Freitag, 7.11.2025

      Ab 11.30 Uhr 
      Anreise

      12.30 Uhr 
      Empfangsbuffet mit Snacks, Kaffee & Kuchen

      14.00 – 15.00 Uhr
      Treffen der Arbeitsgruppen (Regios, TransCrime etc.)

      15.15 Uhr
      Sektempfang mit dem Vorstand, Vorstellung der Stipendiatin, Vorstellung der Anthologie zum Ladies Crime Festival 2025

      16.00 – 17.30 Uhr
      Transcrime: Veröffentlichen ohne Grenzen: Erfolgreiches Selfpublishing WELTWEIT (Vortrag in Englisch)/ Alternativ: Vortrag: Bestattungstechniken - Eva Hertweck

      18.00 Uhr
      Abendessen

      19.15 Uhr
      Abfahrt zur Krimi-Bar und Abfahrt zur Stadtführung (priv. Fahrzeuge/Mitfahrgelegenheiten)

      20 Uhr
      Öffentliche Veranstaltung: Krimi-Bar: Wenn Autorinnen sich in ihrer Stammkneipe treffen – Lesung meets Impro-Theater
      Alternativ: Stadtführung durch Speyer: „Gauner – Richter – Blutgericht“

      22.30 Uhr
      Bar Time in der Jugendherberge
       

      Samstag, 8.11.2025

      7.30 Uhr
      Frühstück

      9.00 – 12.30 Uhr
      Mitgliederversammlung und Wahl des Vorstands (mit Pause von 15 Min.)

      12.30 Uhr
      Mittagessen

      Ab 14.00 Uhr
      Meet & Greet mit Buchbloggerinnen

      14.30 – 16.00 Uhr
      Workshop 1: In drei Schritten zu deinem starken Social-Media-Auftritt – Sandra Andrés
      Workshop 2: Lass Deine Hände denken – entwickle Themen und komplexe Handlungen mit Lego© Serious Play© – Pia Gawlik
      Vortrag 3: Vortrag: Hacking & Cybercrime – Zwischen Mythos und Realität – Sebastièn Elbracht, Chaos Computer Club

      16.00 Uhr
      Kaffeepause

      16.30 – 18.00 Uhr      
      Vortrag 1: Mehr als Putzen – aus dem Alltag einer Tatortreinigerin – Michaela Sack
      Vortrag 2: Die Gesichter der Toten – was forensische Gesichtsweichteil-Rekonstruktion möglich macht – Prof. Dr. Constanze Nieß
      Workshop 3: Meine starke Bühnenpräsenz aufbauen – Ela Sommer, Regisseurin

      18.00 Uhr
      Abendessen

      19.10 – 19.30 Uhr
      Treffpunkt Bushaltestelle zur Abfahrt zur LCN

      20.00 Uhr
      Öffentliche Veranstaltung: LCN mit Ehrung der Stipendiatin

      22.15/22.35 Uhr
      Treffpunkt Bushaltestelle, Rückfahrt zur JuHe

      22.30 Uhr
      Bar Time in der Jugendherberge
       

      Sonntag, 9.11.2025

      8.00 Uhr
      Frühstück

      10.00 – 11.30 Uhr 
      Vortrag 1: Hinter den Kulissen des LKA - Andreas Stenger, Präsident des LKA Baden-Württemberg
      Workshop 2: Plotten – so gebe ich meinem Roman den roten Faden – Moni Reinsch

      12.00 Uhr
      Verabschiedung durch den Vorstand

      12.30 Uhr
      Mittagessen und Abreise