Tatort TeLa - Krimifestival nach Ladensch(l)uss

Die Regiogruppe Bayern der Mörderischen Schwestern veranstaltete 2017 das erste Mal das Krimifestival Tatort TeLa (TeLa steht für Tegernseer Landstraße in Giesing, München) - ein Krimifestival das ausschließlich von Autorinnen bestritten wird!
Der Tatort TeLa gehörte 2017 zu den größten und erfolgreichsten Veranstaltungen der Mörderischen Schwestern. Wer wissen möchte, was auf dem Tatort TeLa alles passiert ist, wer mit dabei war und was Besucher_innen, Veranstalterinnen und die Presse über den Tatort TeLA sagen, kann sich hier den Tatort-TeLa-Kultur-Bericht herunterladen.
Frauenpower at its best
Seit Monaten organisieren Ruth Fuchs, Stefanie Gregg, Hannelore Koch, Iris Leister, Manuela Obermeier, Sabine Rachen, Ingeborg Struckmeyer und Ingrid Werner dieses vielseitige, spannende und integrative Festival in dem Münchner Stadtteil Giesing.
Alle acht sind mörderische Schwestern, die unermüdlich planen, organisieren und kommunizieren, damit die drei Wochenenden von Tatort TeLa ein echter Hit werden.
Die erste Veranstaltung bei Tatort Tela ist die:
Ladies Crime Night in München-Giesing
Freitag, 10. März 2017
20:00 Uhr
Als Auftaktveranstaltung des Krimi-Festivals "Tatort TeLa" findet eine der berühmt-berüchtigten Ladies Crime Nights statt.
Acht Krimiautorinnen lesen jeweils sechs Minuten, dann fällt ein Schuss! Rasant - spannend - vielseitig.
Es lesen: Janet Clark, Anette Hinrichs, Ursula Schmid-Spreer, Stefanie Gregg, Ingeborg Struckmeyer, Rosemarie Benke-Bursian, Ruth M. Fuchs und Iris Leister.
Musikalisch begleitet werden die Mörderischen Schwestern von Lisa Wahlandt (vocals) und Andrea Hermenau (vocals/piano), die von der Süddeutschen Zeitung auch als das "Fräuleinwunder des Jazz" bezeichnet wurden.
Tatort:
Stadtteilbibliothek Giesing
Deisenhofener Str. 20
81539 München
Anmeldung per Mail oder 089/189 312 90
Der Eintritt ist frei.
Dann folgt am 17./18./19. März eine
Krimi-Schreibwerkstatt
In dieser Schreibwerkstatt erlernen Schreibwillige die Basis des "kriminellen Schreibhandwerks". Angeleitet von der Bestsellerautorin und Mörderischen Schwester Janet Clark entwickeln die Teilnehmer mörderische Kurzgeschichten. Die drei besten Texte nehmen am 25. März an der Krimilesenacht "Tatort TeLa. Nach Ladensch(l)uss" teil, bei der sich die TeLa in eine funkelnde Meile des Verbrechens verwandelt.
Wo? München-Obergiesing, Volkshochschule, Severinstraße 6
Der Kurs ist kostenfrei - mehr Infos hier
Und das große Finale macht am 25. März 2017 die
Lange Kriminacht
In 10 verschiedenen Locations rund um die Tegernseer Landstraße lesen Autorinnen aus ihren neuesten Werken.
Es lesen: Erika Schalper, Ingrid Werner, Katrin Jacob, Felicitas Gruber, Nicole Neubauer, Lisa Graf-Riemann, Manuela Obermeier, Veronika Rusch, Angela Esser und Ursula Hahnenberg
Das genaue Programm ist hier einzusehen
Unterstützt wird Tatort Tela von: Landeshauptstadt München (Kulturreferat und Referat für Arbeit und Wirtschaft), Bezirksausschuss des Stadtbezirks 17 (Obergiesing und Fasanengarten), Soziale Stadt Giesing, Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bezirk Oberbayern, Münchner Stadtbibliothek, Giesing wird Inklusiv, Münchner Volkshochschule, dem Projekt work&act und dem Literaturradio Bayern