Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.

Krimiticker vom 15. September 2023

Liebe Schwestern, liebe Krimiliebhaber*innen und Krimilesende,

wir sind zurück aus der Sommerpause und genießen den Spätsommer mit einem kühlen Getränk in der Hand. Außerdem haben wir einen randvoll gepackten Krimiticker für euch. Da gibt es Veranstaltungshinweise, Interviews, Tipps aus dem Bereich Autor:innenrechte und wir starten eine neue Reihe zur Kriminalistik und Forensik.

Viel Spaß bei der Lektüre
wünschen Stephanie Müller und die Webseiten-Redaktion

 

AKTUELLES

Die Longlist ist da

Die ersten Entscheidungen sind getroffen: es gibt eine Longlist für das Arbeitsstipendium der Mörderischen Schwestern. Aus 111 Bewerbungen hat die Jury die Longlist zusammengestellt. Die 111 Bewerberinnen kommen aus sechs europäischen Ländern. Deutschland ist mit 13 von 16 Bundesländern vertreten. Die Jury besteht aus Katharina Gerwens, Nicole Neubauer, Natalie Richards, Barbara Steuten und Yvonne Wüstel.

 

BUCHBERLIN, das drittgrößte Literatur-Event nach Frankfurt und Leipzig, findet vom 30. September – 1. Oktober 2023 statt.

Viele Schwestern sind als Ausstellerinnen auf der Buch Berlin zu finden und sind auch mit Lesungen dabei. Umschauen lohnt sich! Nähere Infos unter: https://buch-berlin.de/besucher-infos

 

Frankfurter Buchmesse 18. – 22. Oktober 2023

Auch dieses Jahr sind die Mörderischen Schwestern auf der Frankfurter Buchmesse dabei und haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ihr findet uns in Halle 3.0/Stand C85. Merkt euch den Termin doch schon einmal vor. Wir freuen uns auf euch.

 

HINTERM ABSPERRBAND

Von Birkenstock, Mundgeruch und einer Welt in Pink handelt diesmal die monatliche Kolumne von Katharina Eigner.es

 

UNTER DIE LUPE GENOMMEN

Wir starten eine neue Reihe zu Themen aus der Kriminalistik und Forensik: Auf der Spur des Mörders: Recherche und Methode. Susanne Rüster schreibt über „Die mühsame Suche nach der Wahrheit. Aus der Arbeit einer forensischen Psychologin“.

 

Sie durften sogar an Patricia Highsmiths Morgenmantel schnuppern. Drei Mörderische Schwestern besuchten das Crime Fiction Weekend in Oxford und berichten in ihrem Gastbeitrag dazu.

 

„Was ich schon immer über meine Rechte beim Schreiben und Veröffentlichen wissen wollte“ – Gudrun Bendel nahm an einem Seminar des Bundesverbandes junger Autoren und Autorinnen (BVjA) mit Rechtsanwalt Tobias Kiwitt teil. Ihr Fazit zum Seminar: Spannend wie ein Krimi!

 

IM VISIER

Sybille Baecker nimmt regelmäßig eine Mörderische Schwester ins Visier. Diesen Monat verrät Tessa Duncan, vielfache Bestseller-Autorin historischer Romane, was sie dazu bewegte, mit „Wer das Vergessen stört“ einen psychologischen Kriminalroman zu schreiben.

Die Mörderischen Schwestern sind ein rechtsfähiger und gemeinnütziger Verein, der sich dem kulturellen Austausch widmet und keinerlei kommerzielle Absichten verfolgt.

Mörderische Schwestern e.V.
Joachim-Friedrich-Str. 34
10711 Berlin

Tel: +49 30 57712521

info@moerderische-schwestern.eu
www.moerderische-schwestern.eu