Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.

Krimiticker vom 15. Dezember 2021

Ich bin bei den Mörderischen Schwestern, weil ...

… ich hier auf Selenverwandte treffe.

(Conny Vielain, Autorin)

Liebe Schwestern, liebe Krimiliebhaber*innen und Krimilesende,

noch zweieinhalb Wochen, dann geht auch das Jahr 2021 zu Ende. Wir schauen mit großen Augen in Richtung 2022. Bevor wir euch aber in den Trubel der Feiertage entlassen, haben wir noch einen letzten Krimiticker in diesem Jahr für euch. Er ist vollgepackt mit Artikeln, Interviews und einem kleinen Rückblick der Webseiten-Redaktion. Denn auch das ist etwas Schönes, das man am Ende eines Jahres machen kann: Zurückblicken auf die Dinge, die man geleistet hat. 

Und jetzt wünschen wir euch fröhliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr, in dem wir euch das neue Präsidium vorstellen werden.

Viel Spaß beim Lesen wünscht das Redaktionsteam der Webseite,
Barbara, Cornelia, Gudrun, Katharina, Stephanie, Susanne und Sybille

 

Aktuelles

Ende November fand die Vollversammlung der Mörderischen Schwestern statt. Dort wurde nicht nur ein neues Präsidium gewählt, sondern auch die Goldene Auguste verliehen. Sie ging dieses Jahr an Sandra Uschtrin. Wer die Preisverleihung und die Vorstellung der Stipendiatinnen noch einmal sehen möchte, kann das hier tun: https://stream.litera.tools/channel/10/

 

Und dann begrüßen wir herzlich das neue Präsidium der Mörderischen Schwestern: Pupuze Berber (Präsidentin), Klarissa Klein (1. Vizepräsidentin), Simone Funk (2. Vizepräsidentin) und Ursula Schmid-Spreer (Schatzmeisterin).


Im Kreuzverhör

Halleluja - das Krimi-Baby ist da! Zahlreiche Autor*innen kennen Hans Peter Roentgen als Coach, der ihre Texte auf Konstruktion, Plot, Spannung und Sprache durchleuchtet. Vielen Schreibenden hat er den Weg zu einem guten Text geebnet, wichtige Hinweise zu ihrer Weiterentwicklung als Autor*innen und zu den Spielregeln des Buchmarkts gegeben. Im Interviewmit Susanne Rüster spricht er über seine Leidenschaft für die Arbeit an Texten und mit Autoren.


Hinterm Absperrband

Warum diese Kolumne nicht besinnlich ist und wie man als Autorin mit Autopannen umgeht, erzählt Katharina Eigner.


Im Visier

Jeden Freitag nimmt Sybille Baecker eine Mörderische Schwester ins Visier. Im Dezember plaudern Frauke Buchholz und Karin Joachim über außergewöhnliche Themen und Protagonisten in ihren Krimis.


Unter die Lupe genommen

Die stürmischste Ladys Crime Night (LCN) aller Zeiten. Brigitte Vollenberg berichtet von der Crime Cruise, dem besonderen Krimifestival auf dem Nordatlantik.


Krimitipps des Monats

Yoga trifft Mord: Tod in Zeeland, ein Krimi 'speciaal', bei dem das letzte OM noch nicht gesprochen ist.

 

Hinter jedem Mord zu Weihnachten steckt eine Mörderische Schwester. Zumindest in dieser Anthologie: Der Mörder war immer der Weihnachtsmann. Ein Rückblick ins Jahr 2019.

 

Rückblick und Dank

Dieses Jahr versorgte euch die Webredaktion mit einer Vielzahl an Themen, Artikeln und Hinweisen. So gab es 11 Kolumnen, die einen humorvollen Blick auf das Weltgeschehen, den Alltag einer Autorin und das Leben einer Krimischriftstellerin im Besonderen zeigten. In 2021 haben wir im "Kreuzverhör" rund ein Dutzend Expert*innen-Interviews zu relevanten Themen rund ums Schreiben für euch geführt und euch jeden Monat mit einem "weiblichen" Krimi-Tipp abseits der Bestsellerlisten versorgt. In der Rubrik „Unter die Lupe genommen“ erschienen rund 10 Artikel, die Krimiwissen und Tipps für Autorinnen behandelten. Und schließlich sind in 45 Kurzinterviews Mörderische Schwestern in der Rubrik „Im Visier“ vorgestellt worden.

Dazu kommen die Arbeiten hinter den Kulissen: das Redigieren der Texte, das Beschaffen – manchmal auch Erstellen - der Fotos, die Redaktionssitzungen und natürlich auch die Weiterbildungs- und Zielfindungsworkshops sowie die Beantwortung der Postfach-Anfragen und das Pflegen des Redaktionsplans. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch ganz herzlich bei den Schwestern des Technikteams, die im Maschinenraum für die technische reibungslose Umsetzung des Krimitickers und der Webseiten-Beiträge sorgen.

Habt ihr einen Artikel verpasst? Wollt ihr in ein Interview noch einmal hinein schmökern? Dann könnt ihr all dies nachlesen. Denn die Artikel, Kolumnen und Interviews sind weiterhin auf unserer Webseite verfügbar.

Die Mörderischen Schwestern sind ein rechtsfähiger und gemeinnütziger Verein, der sich dem kulturellen Austausch widmet und keinerlei kommerzielle Absichten verfolgt.

Mörderische Schwestern e.V.
Joachim-Friedrich-Str. 34
10711 Berlin

Tel: +49 30 8935577
Fax:+49 30 8935578

info@moerderische-schwestern.eu
www.moerderische-schwestern.eu