Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.

Krimiticker vom 15. November 2021

Ich bin bei den Mörderischen Schwestern, weil ...

… wir zusammen stärker sind.
Zudem macht der Austausch mit den Kolleginnen
einfach Spaß – genauso wie tolle gemeinsame Projekte,
z. B. eine Anthologie für unsere Regiogruppe.

(Anke Küpper, Autorin)

Liebe Schwestern, liebe Krimiliebhaber*innen und Krimilesende,

für die Überbrückung des Messe-Blues haben wir in diesem Monat ein paar feine Artikel für Euch. Von dem Rückblick auf die Buchmesse über ein Interview mit einem Mordermittler bis hin zu einem Erfahrungsbericht über das Schreiben und die Flut.

Viel Spaß beim Lesen,

Stephanie Müller und die Webseiten-Redaktion

 

Aktuelles

Die Frankfurter Buchmesse 2021: neue Erfahrungen und tiefe Einschnitte. Barbara Steuten berichtet von der Messe.


Im Kreuzverhör

Er löst den Fall auf jeden Fall: Sachbuchautor Manfred Lukaschewski war viele Jahre Mordermittler. Sein Wissen gibt er in Büchern und Vorträgen weiter – Krimiautorinnen und
-autoren zählen dabei zu seinen Stammgästen. Im Interview mit Gudrun Bendel und Sybille Baecker spricht er über die Arbeit als Ermittler und was ihn heute bei der Polizei ärgert.


Hinterm Absperrband

Ein Königreich für ein E! Katharina Eigner erzählt in ihrer Kolumne von Buchstabendrehern, Hashtags und Marketing.


Im Visier

Jeden Freitag nimmt Sybille Baecker eine Mörderische Schwester ins Visier.
Wiebke Salzmann erklärt, was es mit Krimikarten auf sich hat und Heidi Troi verrät, warum Krimi schreiben eigentlich gar nicht zur ihr passt.


Unter die Lupe genommen

„Das ganze Tal ist im Grunde traumatisiert.“ Karin Joachim, Autorin von Ahrtalkrimis, berichtet im Interview über die Auswirkungen der Flut auf ihr Leben und ihre Arbeit.


Krimitipp des Monats

Susanne Rüsters stellt die Berliner Anthologie „Zerstöckelt“ im Krimitipp des Monats vor. Mit einem weiblichen Blick auf die Verbrechen in unserer Gesellschaft präsentieren 22 Mörderische Schwestern aus Berlin einen Ausschnitt der Vielfalt der Kriminalliteratur.

Die Mörderischen Schwestern sind ein rechtsfähiger und gemeinnütziger Verein, der sich dem kulturellen Austausch widmet und keinerlei kommerzielle Absichten verfolgt.

Mörderische Schwestern e.V.
Joachim-Friedrich-Str. 34
10711 Berlin

Tel: +49 30 8935577
Fax:+49 30 8935578

info@moerderische-schwestern.eu
www.moerderische-schwestern.eu