Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.
Liebe Schwestern, liebe Krimiliebhaber*innen und Krimilesende,
die Schwestern sind fleißig wie eh und je und es gibt Neuerscheinungen, die monatliche Kolumne, ein Interview und passend zum Pride Month etwas zu den Pionierinnen der queeren Krimis sowie dem beliebten Format des Vereins: der Ladies Crime Night.
Viel Spaß bei der Lektüre
wünschen Stephanie Müller und die Webseiten-Redaktion
Aktuelles
Buchtipps kann man immer gebrauchen. Wer dabei auf der Suche nach regelmäßigem Nachschub ist, der ist bei den Schwestern richtig. Auf der Website werden die aktuellen Neuerscheinungen aus dem Juni 2023 vorgestellt.
Und auf dem Instagram-Kanal der Mörderischen Schwestern gibt es sie ebenfalls und noch viel mehr. Schaut doch mal vorbei und lasst einen Follow oder Like da. Wir würden uns freuen.
Hinterm Absperrband
Von Lackstiften, Nachthemden und dem Rausch der Gefühle berichtet Katharina Eigner in ihrer monatlichen Kolumne über das Autorinnenleben und ihren Alltag.
Unter die Lupe genommen
„Bücher sind bunt“ lautet das Motto einer Aktion des Börsenvereins des deutschen Buchhandels zum Pride Month 2023. Cornelia Härtl hat aus diesem Anlass einen Blick auf das Subgenre „Lesbenkrimi“ geworfen.
Was ist eigentlich eine Ladies Crime Night und warum ist sie inzwischen der Klassiker unter den „Erlebten Lesungen“? Die Ladies Crime Night ist das Aushängeschild der Mörderischen Schwestern. In Baden-Württemberg war davon bis vor einigen Jahren jedoch nichts zu spüren. Heute sind die Veranstaltungen der Mörderischen Schwestern im “Ländle” heißbegehrt. Wie es dazu kam, berichtet Mareike Fröhlich.
Im Visier
Sybille Baecker nimmt regelmäßig eine Mörderische Schwester ins Visier. Im Juni verrät Sandra Åslund, worauf ihr kulinarischer Krimi “Mord in Bordeaux” Appetit macht und was sie sonst noch zu diesem Roman inspirierte.