Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.

Krimiticker vom 15. März 2023

Ich bin bei den Mörderischen Schwestern, weil ...

… die Schwestern eine Mörderische Enzyklopädie sind.“

(Katharina Eigner, Autorin)

 

 

 

Liebe Schwestern, liebe Krimiliebhaber*innen und Krimilesende,

der März ist normalerweise vollgepackt mit Vorbereitungen zur Leipziger Buchmesse. Die Vorbereitungen sind bereits angelaufen, die Messe selbst ist allerdings erst Ende April. Daher gibt es jetzt noch genügend Zeit, in den abwechslungsreichen Beiträgen auf unserer Website und den frisch erschienenen Krimis der Schwestern zu schmökern.

Viel Spaß bei der Lektüre
wünschen Stephanie Müller und die Webseiten-Redaktion

 

Aktuelles

Der Bewerbungszeitraum für das Arbeitsstipendium der Mörderischen Schwestern hat begonnen. Noch bis zum 31. Mai 2023 könnt ihr euch mit euren Krimiprojekten auf das Stipendium bewerben. Es winkt ein Preisgeld in Höhe von 2400 Euro. Auf unserer Website findet ihr alle Teilnahmebedingungen.

 

Jedes Jahr wird vom SYNDIKAT e.V., Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur, der GLAUSER-Preis in den Sparten Roman, Debütroman, Kurzkrimi, Kinderkrimi, Jugendkrimi sowie der Ehren-GLAUSER für besondere Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur vergeben. Wir freuen uns, dass dieses Jahr gleich vier Mörderische Schwestern nominiert wurden: Frauke Buchholz mit „Blutrodeo“ in der Kategorie „Roman“, Mina Albich mit „Mexikoplatz“ in der Kategorie „Debüt“, Elke Pistor und Christiane Dieckerhoff mit ihren Kurzgeschichten „Venn“ und „Bescherkind“ für die Kategorie „Kurzkrimi“. Wir drücken ganz doll die Daumen!

 

Die Mörderischen Schwestern sind fleißige Autorinnen und jeden Monat gibt es druckfrische Neuerscheinungen. Hier findet ihr die aktuellen Neuerscheinungen aus dem März 2023.

 

Hinterm Absperrband

Von der Fastenzeit und anderen Beschwerden berichtet Katharina Eigner in ihrer monatlichen Kolumne.

 

Unter die Lupe genommen

Vom Widum bis zum Zwergabriggli: Lesung über Stock und Stein. Ein Bericht von Katharina Eigner über eine Krimiwanderung der besonderen Art.

 

Im Visier

Sybille Baecker nimmt regelmäßig eine Mörderische Schwester ins Visier. Im März stellte sich Karin Büchel den Fragen. Sie schreibt leidenschaftlich gern Kurzkrimis, die auch mal zur Inspiration für einen Kriminalroman werden können.

 

Krimitipp des Monats

Mord und Spezlwirtschaft auf der Wiesn? – „Herrschaftszeiten no amoi!“ von Katharina Lukas ist unser Krimitipp des Monats.

Die Mörderischen Schwestern sind ein rechtsfähiger und gemeinnütziger Verein, der sich dem kulturellen Austausch widmet und keinerlei kommerzielle Absichten verfolgt.

Mörderische Schwestern e.V.
Joachim-Friedrich-Str. 34
10711 Berlin

Tel: +49 30 57712521

info@moerderische-schwestern.eu
www.moerderische-schwestern.eu