Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.

Krimiticker vom 15. Mai 2022

Ich bin bei den Mörderischen Schwestern, weil ...

… ich den Austausch zwischen den Schwestern toll finde und ich auch mal „morden“ (ähm Krimis schreiben) möchte.

(Pupuze Berber, Autorin und Präsidentin der Mörderischen Schwestern)

 

Liebe Schwestern, liebe Krimiliebhaber*innen und Krimilesende,

die Pollen fliegen, die Sonne zeigt sich und die Neuerscheinungen im Bücherfrühjahr sind erschienen. Die Autorinnen konzentrieren sich auf neue und alte Projekte und das Jahr 2022 geht mit großen Schritten seiner Mitte zu. Wie konnte das so plötzlich passieren? War nicht gerade noch März? Daher vergesst nicht, die Bewerbungsfrist für das Arbeitsstipendium der Mörderischen Schwestern läuft noch bis zum 15. Juni, noch könnt ihr euch bewerben. Also ran an die Tastaturen.

In diesem Sinne viel Spaß bei der Lektüre des Krimitickers wünschen
Stephanie Müller und die Webseiten-Redaktion

 

Aktuelles

Wir gratulieren unserer Schwester Nina George ganz herzlich zum Bundesverdienstorden, der ihr am 10. Mai von Torsten Wöhlert, Staatssekretär für Kultur, überreicht wurde. Danke für dein Engagement!

 

Nicht vergessen: Die Bewerbungsfrist zu unserem Arbeitsstipendium 2022 läuft noch bis zum 15. Juni. Lasst es auch eure Follower, Freundinnen und Kolleginnen auf allen Kanälen wissen – sofern sie Kriminalliteratur schreiben. Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.

 

Unter die Lupe genommen

Im zweiten Teil ihrer Reihe "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" widmet sich Susanne Rüster dem Nervenkitzler unter den Genres der Kriminalliteratur: dem (Psycho)-Thriller.

 

Hinterm Absperrband

Warum die Mathematik ausgerechnet bei einer Lesung zum Gegenschlag ausholt, erzählt Katharina Eigner in ihrer monatlichen Kolumne.

 

Im Visier

Auch dieses Mal nimmt Sybille Baecker wieder zwei Mörderische Schwestern ins Visier. Jennifer Wind gibt Einblick in ihre vielfältigen Projekte und Carmen Mayer verrät, wie die Polizei ihr bei der Suche nach einem Krimischauplatz behilflich war.

 

Krimitipp des Monats

In diesem Monat haben wir wieder eine Podcast-Empfehlung für euch als Krimitipp: Franziska Singer und Amrei Baumgartl sprechen im Interview mit Katharina Eigner über „Darf’s ein bisserl Mord sein?“ - der preisgekrönte, österreichische Podcast zum Thema wahre Verbrechen, mit Charme, Humor und Wiener Schmäh.

Die Mörderischen Schwestern sind ein rechtsfähiger und gemeinnütziger Verein, der sich dem kulturellen Austausch widmet und keinerlei kommerzielle Absichten verfolgt.

Mörderische Schwestern e.V.
Joachim-Friedrich-Str. 34
10711 Berlin

Tel: +49 30 57712521

info@moerderische-schwestern.eu
www.moerderische-schwestern.eu