Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.

Krimiticker vom 15. April 2022

Ich bin bei den Mörderischen Schwestern, weil ...

... es das Netzwerk mit dem coolsten Namen ist. „Kleiner“ Nebeneffekt: Gemeinsam geht’s besser. Immer.

(Anja Eichbaum, Autorin)

 

Liebe Schwestern, liebe Krimiliebhaber*innen und Krimilesende,

der April zeigt sich von seiner besten Seite, nämlich ganz typisch völlig unberechenbar was das Wetter angeht. Von Sonne bis Schnee ist alles dabei. Wir lassen uns aber nicht stören und schreiben und lesen fleißig weiter. Die Schreibaktion #Wortsammeln ist erfolgreich zu Ende gegangen und so viel darf verraten werden, die Organisatorinnen denken über eine Fortsetzung im nächsten Jahr nach. Außerdem plant die Redaktion ein paar tolle weitere Artikel, ihr dürft also gespannt bleiben.

In diesem Sinne viel Spaß bei der Lektüre des Krimitickers wünschen

Stephanie Müller und die Webseiten-Redaktion

 

Aktuelles

Nachdem Frauke Buchholz für ihr Krimidebüt „Frostmond“ vor wenigen Monaten den Harzer Hammer erhielt, wurde sie nun auch mit dem Stuttgarter Krimipreis für ihr Debüt ausgezeichnet.

 

Achtung, jetzt zur Autorentagung anmelden und Schwestern-Rabatt erhalten: SKRIVA – die literatur werkstatt köln startet im Juni 2022 wieder durch!

 

Unter die Lupe genommen

Nicht immer läuft das Schreiben wie von selbst. Der Alltag mit Pflichten und Terminen hat uns manchmal voll im Griff. Wir alle haben unterschiedlichste Schreibrituale und Schreibroutinen, um trotz Stress die Kreativität wieder frei zu setzen. Das sind die Brücken, um aus dem Alltag in die Schreib-Welt zu gelangen. Jede:r Autor:in hat dazu andere Rezepte. Gudrun Bendel stellt hier ein paar vor.

 

Hinterm Absperrband

Was Frühling, Kampfsport und Körpersprache verbindet, erzählt Katharina Eigner in ihrer monatlichen Kolumne.

 

Im Visier

Regelmäßig nimmt Sybille Baecker eine Mörderische Schwester ins Visier. Gudrun Grägel animierte ein Urlaub zu einer kulinarischen Krimireihe und Cornelia Härtl greift in ihren Ermittlungen im Rotlichtmilieu auf Berufserfahrung zurück.

 

Krimitipp des Monats

Ungelöste Verbrechen und Vermisstenfälle. Spurensuche mit Spezialhunden. Unser Krimitipp des Monats ist der Podcast „True Crime K9“ von Harmke Horst.

Die Mörderischen Schwestern sind ein rechtsfähiger und gemeinnütziger Verein, der sich dem kulturellen Austausch widmet und keinerlei kommerzielle Absichten verfolgt.

Mörderische Schwestern e.V.
Joachim-Friedrich-Str. 34
10711 Berlin

Tel: +49 30 57712521

info@moerderische-schwestern.eu
www.moerderische-schwestern.eu