Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden.

Krimiticker vom 15. Februar 2022

Ich bin bei den Mörderischen Schwestern, weil ...

... ich mich von all den wunderbaren Autorinnen inspiriert und unterstützt fühle. Danke!

(Eva Terhorst, Autorin)

Liebe Schwestern, liebe Krimiliebhaber*innen und Krimilesende,

gerade erst kam die Nachricht, dass die Leipziger Buchmesse auch dieses Jahr nicht stattfinden wird. Das ist natürlich sehr schade. Die Mörderischen Schwestern arbeiten im Hintergrund aber wieder einmal fleißig an einem digitalen Programm. Mehr dazu gibt es im März-Krimiticker. Und wer noch neuen Lesestoff braucht, der sollte die letzte Chance für die #krimifrauenlesen-Challenge nutzen.

In diesem Sinne viel Spaß beim Lesen wünschen
Stephanie Müller und die Webseiten-Redaktion

 

Aktuelles

#krimifrauenlesen geht in die Schlussrunde! Nur noch bis inklusive 28. Februar 2022 läuft die Lesechallenge "#krimifrauenlesen", eine Aktion zum 25. Jubiläum der Mörderischen Schwestern. Und ihr könnt noch mitmachen und gewinnen! Unter allen Einsendungen werden kriminelle Preise verlost! Und jede Einsendung hat sogar eine doppelte Chance – denn im März werden unter allen Teilnehmenden, die bis zum 28. Februar 2022 dabei waren, noch zusätzlich Krimis und andere kleine Überraschungen verlost!

Was ist zu tun:

  1. Krimi einer deutschsprachigen Autorin lesen.
  2. Name und Buchtitel in den sozialen Medien, im eigenen Blog oder sonst wie online posten und mit den Hashtags #krimifrauenlesen und #MSchwestern versehen.
  3. Eine Mail mit dem Link des Postings an krimifrauenlesen@moerderische-schwestern.eu schicken.

 

Das neue Präsidium stellt sich nach und nach auf der Webseite vor. Bereits erschienen sind die Vorstellungen unserer 2. Vize-Präsidentin Simone Funk, Schatzmeisterin Ursula Schmid-Spreer und Sekretärin Deborah Emrath.

 

Wie feiern Mörderische Schwestern? Zum 25-jährigen Bestehen unseres Vereins haben wir uns viele tolle Aktionen einfallen lassen. Cornelia Härtl schaut auf die Highlights des letzten Jahres zurück.

 

Hinterm Absperrband

Katharina Eigner grübelt in ihrer Kolumne, was verschluckte Buchstaben, grantige Hausmeister und die Mörderischen Schwestern verbindet.

 

Im Visier

Sybille Baecker nimmt regelmäßig eine Mörderische Schwester ins Visier. Dieses Mal berichtet Regina Ramstetter (aka Ina Resch), wie ein Ausflug mit den Mörderischen Schwestern sie zu ihrem Thriller inspirierte.

 

Krimitipp des Monats

„Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen!“ Katharina Eigner empfiehlt „Sacklzement!“ von Katharina Lukas.

Die Mörderischen Schwestern sind ein rechtsfähiger und gemeinnütziger Verein, der sich dem kulturellen Austausch widmet und keinerlei kommerzielle Absichten verfolgt.

Mörderische Schwestern e.V.
Joachim-Friedrich-Str. 34
10711 Berlin

Tel: +49 30 57712521

info@moerderische-schwestern.eu
www.moerderische-schwestern.eu