Herzlichen Glückwunsch, sp-Verband!

In der Presse 2020

Carola Christiansen, Präsidentin der Mörderischen Schwestern, im Potrait im NDR-Fernsehen: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Carola-Christiansen-auf-Spurensuche,dasx23148.html

Die Mörderischen Schwestern auf 899fmkultur - Carola Christiansen, Präsidentin der Mörderischen Schwestern, im Gespräch mit Michael K. und Dr. Klaus Berndl: https://www.889fmkultur.de/podcast-30-8-2020-literatur-antwortet-carola-christiansen/

In der Presse 2019

Oktober/November

Anlässlich der VV2019 in Güstrow und des Güstrower Krimiherbstes berichtete die Presse mehrfach über die Mörderischen Schwestern:

In der Schweriner Volkszeitung: Krimis und Klischees - Mörderische Schwestern treffen sich in Güstrow, In sieben Minuten Fall gelöst, Wie der Zimtlikör erfunden wurde...
Im Lokalsender Güstrow TV: Interview
In der Autorenwelt: Mörderische Schwestern treffen sich in Güstrow
Im Börsenblatt: Mörderische Schwestern laden nach Güstrow
Im Buchjournal: Mörderische Schwestern laden nach Güstrow

März

In der Süddeutschen: Fest für den Feminismus - In der Muffathalle findet am Samstagabend die Veranstaltung #sieinspiriertmich statt. Die Teilnehmerinnen wollen sich dort verbünden - und feiern. Die Mörderischen Schwestern sind dabei.

In der Presse 2018

Oktober

Die Verleihung der Goldenen Auguste an Zoë Beck in BuchMarkt - Das Ideenmagazin für den Buchhandel

März

Mörderische Schwester Adi Hübel kämpft gegen das generische Maskulinum und für die Sichtbarkeit von Frauen in Medien und Literaturbetrieb: Artikel in der Südwest Presse Ulm

In der Presse 2016

Vollversammlung 2016

http://www.bundesakademie.de/programm/literatur/do/veranstaltung_details/lit25-16/

 

Gründung und Arbeit des Netzwerkes Autorenrechte

Meinungsbarometer

Janet Clark zur Gesetzesnovelle des Urheberrechtsgesetzes

Börsenblatt


LiteraturNewsz
http://literatur.newzs.de/2016/10/14/schriftsteller-verbaende-gruenden-literaturlobby-netzwerk-autorenrechte

verdi
 

Buchreport

https://www.buchreport.de/2016/10/14/autoren-gruenden-netzwerk-autorenrechte

BuchMarkt

 

Glauser Preis an Iris Leister

http://www.firmenpresse.de/pressinfo1379257/kurzkrimi-glauser-2016-geht-an-die-autorin-und-moerderische-schwester-iris-leister.html

Vergabe des Arbeitsstipendiums 2016

openPE:

http://www.openpr.de/news/922334/Vergabe-des-Arbeitsstipendiums-2016-an-Krimiprojekt-Die-Schnuefflerin.html

- http://civil.de/vergabe-des-arbeitsstipendiums-2016-an-krimiprojekt-die-schnuefflerin/

- http://www.iinews.de/vergabe-des-arbeitsstipendiums-2016-an-krimiprojekt-die-schnuefflerin-1411681.html

News4press

Firmenpresse

frauenkrimis.net

kriminetz.de

 BMBF

http://www.kunstmelder.de/2016/03/07/krimistipendium-fuer-frauen/

Diverses

http://www.literatur-diskussion.com/2016/07/morderische-schwestern.html

http://www.nwzonline.de/cloppenburg/kultur/moerderische-schwester-kommt-nach-friesoythe_a_31,0,3713168221.html

http://www.terzomondo.de/event/frauenkrimifestival-2016/

www.lange-buchnacht.de/2016/schmitz-katze/die-morderischen-schwestern/

http://www.radio-iserlohn.de/die-moerderische-schwester-uschi-lange-in-der-sendung-wortart-mit-claus-karst-am-montag-dem-26-september-2016-ab-2104-uh/

http://www.gruenehalle.de/veranstaltungen/rueckblick-2016/ladies-crime-night.html

http://www.spd.berlin/frauenkrimifestival2016

Die Süddeutsche Zeitung kündigt die LCN in Ismaning an: 

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/ismaning-moerderische-schwestern-1.2816991

Zwölf Autorinnen lesen bei der "Ladies Crime Night" in Ismaning

 

Ladies Crime Night im Essener Polizeipräsidium

http://www.derwesten.de/staedte/essen/kultur/fuenf-ladies-morden-in-acht-minuten-id11610603.html

http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11562/3264336

In der Presse 2015

http://www.livekritik.de/kultura-extra/literatur/notizen.php

http://www.kriminetz.de/news/krimi-stipendium-2015

http://www.moerderische-schwestern.eu/footer-nav/links/krimis-lesen/

 http://www.rp-online.de/nrw/staedte/dormagen/moerderische-schwestern-erschaffen-krimi-stimmung-aid-1.5182802

Literaturradio Bayern: Janet Clark über das erste Jahr im Amt

Die Wissenschaftsjournalistin und Autorin Rosemarie Benke-Bursian spricht mit Janet Clark, der Präsidentin der "Mörderischen Schwestern e.V." über ihre Aufgaben, Erwartungen, Möglichkeiten und Ziele des Vereins. Ein Interview nach einem Jahr Tätigkeit und anlässlich der Eröffnung der Zusammenarbeit zwischen "Mörderischen Schwestern" und dem Literatur Radio Bayern. 

https://www.machdeinradio.de/radiobeitrag/fda-interview-die-praesidentin-der-moerderischen-schwestern-spricht-ueber-das-1-jahr-ihrer-arbeit/

In der Presse 2014

Krimi bei Wein und Schnittchen

(Neue Westfälische 07.08.2014)

Lesung mit Dudelsack und Whisky-Probe am Museum

(Rheinische Post 05.08.2014)

Mörderische Schwestern beim Bestatter

(NewsPress 03.06.2014)

Mörderische Schwestern lesen vor

(Frankfurter Neue Presse 27.05.2014)

Ein Abend - zehn Leichen

(Haller Kreisblatt 17.02.2014)

Lesung der Mörderischen Schwestern

(Norddeutsche Rundschau 04.02.2014)

Erstes Stipendium für Frauen

(Krimizeitschrift.de 01.02.2014)

(Bücher-Magazin)

2013 in der Presse

Neue Spitze bei den Mörderischen Schwestern

Auf der Vollversammlung der Mörderischen Schwestern e.V wurde das Präsidium neu besetzt.
Die bisherige Präsidentin, die Autorin Gisa Pauly, bekannt durch ihre beliebte Syltkrimiserie um Mama Carlotta, bedauert, ihr Amt nach nur einem Jahr aufgeben zu müssen. „Ich danke den Mörderischen Schwestern für dieses Jahr, in dem ich viele besser kennengelernt, und mehr über die Mörderischen Schwestern erfahren habe als in den Jahren zuvor.“
Abgelöst wir d Gisa Pauly durch die Düsseldorfer Autorin Sabine Klewe (u.a. Die weißen Schatten der Nacht, Goldmann Verlag), die in der Vergangenheit bei den Mörderischen Schwestern bereits großes Engagement bewiesen hat. Sabine Klewe zu ihrer Wahl: „Ich freue mich doppelt: über das Vertrauen der Schwestern und auf eine spannende Zeit!“
Unterstützung findet Sabine Klewe in der neu gewählten 1. Vizepräsidentin Anja Marschall (u.a. Das Erbe von Tanston Hall: Ein Cornwall-Krimi, Goldfinch Verlag), der erfahrenen 2. Vizepräsidentin Christiane Dieckerhoff (u.a. Blütenträume, Leoprello) sowie der Schatzmeisterin Sarah Sabine Michelis.
Weiterhin verabschiedet wurde Annette Petersen (Luft und Lüge, Leda Verlag), vormals 1. Vizepräsidentin. Dazu Anja Marschall: „Meine Vorgängerin Annette Petersen leistete hervorragende Arbeit. Es wird nicht einfach, das zu toppen, aber ich nehme die Herausforderung sehr gerne an.
Quelle: Bettina Winkler-Marxen; Norddeutsche Rundschau; 04.11.2013

Spannung bei den Mörderischen Schwestern

Link zum PDF
2013-11-04, LCN Itzehoe, Norddeutsche Rundschau

2012 In der Presse

Schauriges Grauen hinter der Gardine

(Hofheimer Zeitung 13.11.2012)

Außergewöhnliche Wanderung - für Krimiautorinnen

(Bonner Generalanzeiger 16.05.2012)

Mörderische Schwestern machen Monschau unsicher

(Aachener Zeitung 15.04.2012)

Lesung: Mörderische Schwestern in der Kirche

(Berliner Morgenpost 14.02.2012)

Es macht einfach Spaß, böse zu sein

(WeserKurier 12.01.2012)

2011 In der Presse

Mörderische Schwestern lasen vor

(Kölner Wochenspiele 15.12.2011

Mörderische Schwestern

(Höchster Kreisblatt 23.11.2011)

Tatort Ronnenberg: Mörderische Schwestern in der Bücherei

(Con-Nect 03.11.2011)

Mörderische Schwestern laden zu Frauenkrimifestival

(BILD 11.10.2011)

Mörderische Schwestern im historischen Gefängnis

(SehndeNews 11.10.2011)

Mörderische Schwestern

(Südkurier 16.05.2011)

2010 in der Presse

Film zum 1. Berliner Frauenkrimifestival “Zerstöckelt“ der Mörderischen Schwestern (2010)

FILM EINFÜGEN

Das Copyright liegt bei Marina Prüfer. 

Eventuelle Downloads oder Einstellungen auf eigene Websites sind mit ihr abzuklären.
Marina Prüfer - GalerieWerkstatt
New Pacific Studio Berlin
Praxis für Kunst und Coaching
Belziger Straße 1/Hof | 10823 Berlin-Schöneberg
online: www.marinapruefer.com

Die Bittersüßen laden zum Crime Dinner ins Hotel Tiek

Spezialitäten und mörderische Szenen

Sie nennen sich Die Bittersüßen und rühmen sich damit, Mitglieder bei den Mörderischen Schwestern zu sein. Am Samstag, 13. November, um 19.30 Uhr suchen sie das Emsland heim. Beim Crime Dinner im Hotel Tieck wollen sie zwischen einer Bloody Mary und Zimtparfait Skurriles und Krimis auftischen.

Die ganze Meldung ansehen
(Neue Osnabrücker Zeitung, 05.11.2010)

 „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“

Im deutschsprachigen Raum unterwegs – Mörderische Schwestern

Warum gerade Frauen so ein Faible für Mord und Totschlag haben, wird wohl weiterhin von Geheimnissen umwittert bleiben. Fest steht, die Damen machen bei Lesungen die große Überzahl der Zuhörer aus. Sie sind es, die man in den Öffentlichen mit einem Buch in der Hand antrifft, die sich einen Urlaub ohne entsprechende Lektüre nicht vorstellen können, die immer wieder Bücher verschenken. Frauen eben!

Die ganze Meldung ansehen
(Neues Deutschland, 24.4.2010)

Mörderische Schwester

(Kreiszeitung 23.02.2010)

2009 In der Presse

Mörderische Schwestern: Goldene Auguste geht an Else Laudan

(Brikada 01.10.2009)

2008 In der Presse

Mörderische Schwester mit Enkelkatze

(Mitteldeutsche Zeitung 30.05.2012)

2007 In der Presse

Mörderische Schwestern treffen sich in Krefeld

(Buchmarkt 24.10.2007)

2006 in der Presse

„... höchst gelungen die 8-Minuten-Quickies der Sisters in Crime im Koblenzer Circus Maximus, die einen repräsentativen Querschnitt des gegenwärtigen Krimischaffens aus weiblicher Warte boten. Wunderbar die tiefe Lesestimme Almuth Heuners, der temperamentvolle Vortrag Sabina Nabers, die feine Ironie von Martina Fiess …“
(Nessa Altura auf www.literaturcafe.de über die Ladies’ Crime Night der Sisters in Crime am 27. April 2006 in Koblenz)

 „Drei Tage Spannung pur in der Domstadt“

(Oberhessische Presse über das Jubiläumsfest, März 2006)

„Mörderisch gut“

(Börsenblatt Online über das Jubiläumsfest, März 2006)

Ein „professionell tätiger Berufsverband“

(pressetext.de, März 2006)

„Eigenschaften, die die Mörderischen Schwestern ausmachen:

Humor, flotte Schreibe, spannende Plots, erschwerte Arbeitsbedingungen (…). Von Vereinsmeierei (…) weit entfernt“(buch-pr.de, März 2006)

„Alles andere als still und heimlich“

(krimi-forum, März 2006)

„Eine Vereinigung der Extraklasse“

(Madame, März 2006)

"Längst sind die Autorinnen selbst Expertinnen:

Wer Informationen über Säuglingssterblichkeit, giftige Kräuter oder die russische Mafia braucht, wird Hilfe bekommen - wer wissen will, wie man seinen feinen Krimi dann an die Lektorin bringt, aber auch."(Kölnische Rundschau, 18. März 2006)

 „Diese Frauen sind gefährlich“

(Kölner Stadtanzeiger, 18./19.3.2006)

2005 In der Presse

Sisters of Crime feiern bei der Kripo ihr Fünfjähriges

(Münchener Wochenanzeiger 10.06.2005)